Unternehmerführerschein®
Entrepreneur’s Skills Certificate®
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Aufbau
Der Unternehmerführerschein wird als „Learning on Air“ Training angeboten. Das bedeute für Sie:
|
16 Einheiten Seminarunterricht & Prüfungen aufgeteilt auf 5 Präsenzveranstaltungen (Termine) |
|
10 Einheiten Mobiles Klassenzimmer Sie erhalten live Antworten auf Ihre Fragen durch ExpertInnen. |
|
|
50 Einheiten e-Learning & Videos Der wesentliche Stoff wird in kurzen Vortragsvideos erklärt. Sie lernen wann es ihnen passt und welche Inhalten Ihnen noch fehlen. |
|
|
40 Einheiten: Übungs- und Lernunterlagen Arbeiten Sie unsere, ausgezeichnet für das Selbststudium geeigneten, Bücher, Skripten und Übungsbeispiele durch. |
|
|
5 Einheiten: Erfolgskontrolle Nutzen Sie vor oder nach einer Lerneinheit unsere Demotests, um Ihren Wissenstand - ähnlich der Prüfungssituation - abzufragen. |
|
|
|
|
|
Inhalt |
|
|
Modul A Der Markt, Wirtschaftskreisläufe Leistungs- und Gütererzeugung in Betrieben Leistungerstellung im Unternehmen Zahlungen Berufswunsch “UnternehmerIn” |
|
|
Modul B Volkswirtschaftliche Bestimmungsgrößen Geld Budget & Staat Außenwirtschaft Die Europäische Union |
||
Modul C Gründung eines Unternehmens Marketing Organisation Management und Führung Der Businessplan |
||
Modul UP Kostenrechnung und Rechnungswesen Steuern und Personal Deckungsbeitragsrechnung Finanzierung Rechtskunde und Marketing |
||
|
|
|
Sie haben Fragen zu technischen Voraussetzungen und dem Prüfungsablauf? Dann klicken Sie hier. |
16 Einheiten Seminarunterricht & Prüfungen
aufgeteilt auf 5 Präsenzveranstaltungen (Termine)
10 Einheiten Mobiles Klassenzimmer
Sie erhalten live Antworten auf Ihre Fragen durch ExpertInnen.
50 Einheiten e-Learning & Videos
Der wesentliche Stoff wird in kurzen Vortragsvideos erklärt. Sie lernen wann es ihnen passt und welche Inhalten Ihnen noch fehlen.
40 Einheiten: Übungs- und Lernunterlagen
Arbeiten Sie unsere, ausgezeichnet für das Selbststudium geeigneten, Bücher, Skripten und Übungsbeispiele durch.
5 Einheiten: Erfolgskontrolle
Nutzen Sie vor oder nach einer Lerneinheit unsere Demotests, um Ihren Wissenstand - ähnlich der Prüfungssituation - abzufragen.
Inhalt
Modul A
Der Markt, Wirtschaftskreisläufe
Leistungs- und Gütererzeugung in Betrieben
Leistungerstellung im Unternehmen
Zahlungen
Berufswunsch “UnternehmerIn”
Modul B
Volkswirtschaftliche Bestimmungsgrößen
Geld
Budget & Staat
Außenwirtschaft
Die Europäische Union
Modul C
Gründung eines Unternehmens
Marketing
Organisation
Management und Führung
Der Businessplan
Modul UP
Kostenrechnung und Rechnungswesen
Steuern und Personal
Deckungsbeitragsrechnung
Finanzierung
Rechtskunde und Marketing
Sie haben Fragen zu technischen Voraussetzungen und dem Prüfungsablauf? Dann klicken Sie hier.
Weitere Infos zur Alternative der Unternehmerpüfung (WKO)
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an! |