Fahrerqualifizierungsnachweis C/D 95
Jetzt Neu in nur 3 Präsenztagen!!!
Beschreibung
Rüsten Sie jetzt auf! Gemäß einer Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie sind die meisten LenkerInnen von Kraftfahrzeugen im gewerblichen Güter- und Personenverkehr verpflichtet, alle 5 Jahre an einer Weiterbildung gem. § 14a GWB, im Ausmaß von 35 Stunden teilzunehmen.
Benötigen Sie den Nachweis der Weiterbildung für die Führerscheinklassen C und D, umfasst diese 42 Stunden.
Wer benötigt diese
Weiterbildung?
LKW-Lenker in gewerblichen Güterbeförderungsunternehmen, wie auch LKW-Lenker im Werkverkehr
Lenker von LKW im Werkverkehr von Handel, Gewerbe und Industrie
Lenker von LKW in weiten Bereichen der öffentlichen Hand
selbstfahrende Unternehmer
Personen welche LKW nur fallweise oder aushilfsweise lenken
Inhalte
Modul 1: Eco Training: Fahrzeugtechnik richtig anwenden (Umwelt)
Modul 2: Verkehrssicherheit (Risiken und Sozialvorschriften)
Modul 3C: Vertiefung LKW (Toter Winkel, Vorschriften & Markt)
Modul 3D: Vertiefung Bus (Fahrgastsicherheit, Vorschriften & Markt)
Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Richtiges Verhalten am Arbeitsplatz (Humanfaktoren)
Modul 5: Schaltstelle Fahrer: Gesundheit am Arbeitsplatz (Humanfaktoren)
Dauer
Variante E-Learning:
1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1
2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2
3. Präsenztag Modul 5 - 7
E-Learning Modul 1 + Modul 2
Insgesamt 35 UE
Standardvariante:
5 Präsenztage zu jeweils 7 Stunden
Insgesamt 35 UE
Termine
Kurs 1: Montag, 15. Jänner bis Freitag, 19. Jänner 2024 Jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
|
Kurs 2: Samstag, 17.02.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1 Sonntag, 24.02.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2 Samstag, 02.03.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7 E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
|
Kurs 3: Samstag, 16.03.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1 Sonntag, 17.03.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2 Samstag, 23.03.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7 E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
|
Kurs 4: Samstag, 06.04.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1 Samstag, 13.04.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2 Samstag, 20.04.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7 E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
|
Kurs 5: Samstag, 08.06.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1 Samstag, 15.06.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2 Samstag, 22.06.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7 E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
|
Kurs 6: 23. Jänner bis 26. Jänner 2024 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr 4. Februar, von 09:00 bis 16:00 Uhr Kursort: Landgasthaus Schrempf, Tipschern 1, 8954 St. Martin am Grimming
|
Kurs 1:
Montag, 15. Jänner bis Freitag, 19. Jänner 2024
Jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
Kurs 2:
Samstag, 17.02.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1
Sonntag, 24.02.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2
Samstag, 02.03.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7
E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
Kurs 3:
Samstag, 16.03.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1
Sonntag, 17.03.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2
Samstag, 23.03.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7
E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
Kurs 4:
Samstag, 06.04.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1
Samstag, 13.04.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2
Samstag, 20.04.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7
E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
Kurs 5:
Samstag, 08.06.2024- 1. Präsenztag Modul 3 - 7 h + 1 h Modul 1
Samstag, 15.06.2024- 2. Präsenztag Modul 4 - 7 h + 1 h Modul 2
Samstag, 22.06.2024- 3. Präsenztag Modul 5 - 7
E-Learning Modul 1 + Modul 2
Kursort: Kärntner Straße 311, 8054 Graz
Kurs 6:
23. Jänner bis 26. Jänner 2024 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
4. Februar, von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kursort: Landgasthaus Schrempf, Tipschern 1, 8954 St. Martin am Grimming
Termine für das Modul 3D - Vertiefung Bus müssen bitte gesondert angefragt werden.
Kosten
€ 440,-- exkl. MwSt pro TeinehmerIn
Was Sie sonst noch wissen müssen
Die Weiterbildung kann bis zu 18 Monate vor Ablauf absolviert werden, ohne dass damit eine Verkürzung der Frist einhergeht.
Bei mehreren TeilnehmerInnen planen wir gerne individuelle Kurse in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Umgebung.
Unsere Kurse können österreichweit stattfinden.
Im Anschluss an das Training erhalten Sie die C oder D95 Bescheinigung, um die Weiterbildung in Ihrem Führerschein eintragen zu lassen.
Unsere Trainer garantieren eine kurzweilige, spannende Ausbildung und gestalten die Themen inhaltlich interessant, damit Ihre Mitarbeiter möglichst viel in der Praxis davon umsetzen können.
Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.
Informationen & Anmeldung
|
Ihre Ansprechpartnerin Mag.a Nina Stanger Kärntner Straße 311 Mobil: +43 (0)664 61 99 667 |
Ihre Ansprechpartnerin
Mag.a Nina Stanger
Kärntner Straße 311
Mobil: +43 (0)664 61 99 667